🛒 Versandkostenfrei ab 12 Flaschen. Schnell & sicher direkt vom Weingut.
Ein Blick ins Glas
In den Weinbergen der Guntersblumer Kreuzkapelle haben wir einen speziellen Klon von Spätburgunder gepflanzt. In Frankreich wurde er selektioniert nach den Attributen Kleinbeerigkeit, Lockerheit und geringem Ertrag.
Die Stöcke sitzen in der später reifenden Lage "Kreuzkapelle" in einer nach Süden exponierten Mulde mit dünner Lößlehmauflage über purem Kalkstein. Händisch wurde er im Erntejahr 2022 selektiert und Anfang Oktober gelesen.
Vergoren in der offenen Maische und 14 Monate in Erst- und Zweitbelegung in französischer Eiche ausgebaut, zeigt sich der Spätburgunder finessenreich mit würzigem Duft nach Griottes-Kirschen.
Am Gaumen entfalten sich Gewürzaromen, die sich mit der feinen Tanninstruktur zu einer Einheit verbinden.
Herkunft, Handwerk und Haltung – in jeder Flasche
Unsere Weine sind so unterschiedlich wie die Böden, auf denen sie wachsen – und doch tragen sie alle die gleiche Handschrift:
kompromisslose Qualität, ehrliches Handwerk und spürbare Herkunft. Die Gutsweine bilden den Einstieg – zugänglich, trocken, unkompliziert und trotzdem mit Anspruch. Unsere Premiumweine zeigen, was die Rheinfront kann: kühle Eleganz, straffe Struktur und ordentlich Zug. Und bei den Lagenweinen wird’s ernst – selektiert, spontanvergoren, mit viel Ruhe ausgebaut. Keine Massenware, sondern Weine mit Tiefgang und Reifepotenzial. Dazu gibt’s Sekt nach traditioneller Flaschengärung und ein paar edelsüße Tropfen, wenn das Jahr es erlaubt.