Weingut Lamberth Weinberg

Rheinhessen in der Flasche – frisch, ungeschminkt, charaktervoll.

Unsere Weine erzählen von Kalkboden, Sonne und der Geduld, die wir ihnen geben.

Lamberth Familie Weinberg

Vom Gutswein bis zur Spitzen lage

Unsere drei Weinlinien stehen für Tiefe und Charakter – für jeden Anlass der passende Wein.

Weingut Lamberth Veranstaltungen
Weingut Lamberth Veranstaltungen

Was Sie im Glas schmecken, beginnt im Boden

Kalkstein, Löss, Ton und Kies prägen unsere Weine – und geben ihnen Frische, Struktur und Tiefe. Einmal quer durch unsere Weinwelt – für alle, die wissen wollen, wie’s bei uns schmeckt:

Willkommen im FAMILIENWEINGUT Lamberth

Wein dem Kalkboden erwachsen & mit Sorgfalt begleitet

Zwischen Kalkstein und Reben wächst bei uns, was später ins Glas kommt. Im Herzen Rheinhessens entstehen Weine, die nicht angepasst sind, sondern authentisch – mit Herkunft, die man schmeckt, und Zeit, die man ihnen gibt. Jeder Wein entsteht in Handarbeit, mit Sorgfalt und dem Wissen: Gute Dinge brauchen Ruhe.

Kalkboden im Glas:
Rheinhessen pur

Direkt vom Winzerhof regional genießen

Handarbeit von der Rebe bis zur Flasche

Der Anfang einer Weinfreundschaft

Wie schmeckt Wein, der einfach echt ist? Unser Probierpaket gibt die Antwort. Sechs Weine, die zeigen, wo wir herkommen und wie wir arbeiten – vom Kalkboden bis in den Keller. Unkompliziert probieren, kennenlernen, genießen.
Wir begleiten jeden Wein über viele Jahre mit Geduld und Sorgfalt – vom Rebstock bis ins Glas. Nicht gemacht, sondern gewachsen. Was uns wichtig ist: Naturverbundenheit, Handwerk und der Geschmack unseres Bodens.
Hund Weinberge Weingut Lamberth

Wo Kalk den Charakter prägt

Unsere Weinberge, unser Fundament.

Unsere Reben wurzeln tief im Kalkstein. Was das für den Wein bedeutet? Kühle Mineralität, lebendige Frische, klare Herkunft – kein Schnickschnack, sondern das, was der Boden hergibt. Wir begleiten unsere Weine mit ruhiger Hand und lassen sie genau das zeigen: Wo sie gewachsen sind. Rheinhessen pur.

Carsten in den Weinreben
Familie Lamberth Familie in den Weinreben
Weingut Lamberth Weinreben

Wein machen heißt für uns: begleiten, nicht eingreifen.

Wir machen keine Weine. Wir begleiten sie während der Reife.

Unser Weingut liegt direkt dort, wo die Sonne lange scheint, der Wind die Reben durchlüftet und der Kalk im Boden den Ton angibt. Diese Lage ist ein Geschenk, das wir mit Respekt behandeln: nachhaltige Arbeit im Weinberg, Handlese, schonender Ausbau im Keller.

Wir lassen dem Wein Zeit – im Fass, auf der Hefe, im Leben. So entstehen charakterstarke authentische Tropfen, die etwas erzählen: von Herkunft, Haltung und Handwerk.

Unsere Produktpyramide

Unsere Lagenweine sind die Charakterköpfe unter den Flaschen

Unsere Lagenweine sind die Charakterköpfe unter den Flaschen

Traditionelle Rebsorten aus unseren besten Lagen bilden die Spitze unserer Weine. Der Charakter der Böden und die geografischen Eigenheiten spiegeln sich auf eindrucksvolle Weise in der Kraft und Lagerfähigkeit dieser Weine wider.

Spätburgunder vom Tafelstein, Merlot aus dem Himmelthal, Syrah aus den Steig-Terrassen – alle stammen aus streng selektierten Parzellen mit niedrigen Erträgen, alten Reben und hoher Handarbeit. Spontanvergoren, im großen Holz oder Barrique ausgebaut, mit viel Zeit auf der Hefe. Das sind Weine mit Haltung – für Menschen, die gerne zweimal hinschmecken.

Lagenweine bestellen

Premiumweine - Klassiker aus ausgewählten Weinbergen

Premiumweine - Klassiker aus ausgewählten Weinbergen

Diese Terroir geprägten Weine zeichnen sich durch ihre Frische und Lebendigkeit aus. Mit ihrer Eleganz harmonieren sie zu
vielen Anlässen. Die Kalkstein-Linie überzeugt dabei durch Ihre Struktur, Tiefe und Bodenständigkeit. Chardonnay & Weißburgunder mit
dezentem Holzeinsatz und Schmelz, Riesling mit Grip.

Die Weine stehen auf kalkigen Böden, haben mehr Struktur, längere Reifezeit und bringen Herkunft ins Glas – ohne laut zu sein.

Premiumweine bestellen

Die Gutsweine sind unsere Alltagshelden

Die Gutsweine sind unsere Alltagshelden

Die traditionellen Gutsweine in der 0,75-l-Schlegelflasche sind bodenständige und ehrliche Weine. Sie bieten ein facettenreiches Genusserlebnis für jede Gelegenheit.

Weißburgunder, Silvaner, Rosé, Riesling – fruchtig, unkompliziert, zugänglich. Direkt, ehrlich und ohne Holz, wie ein gutes Gespräch am Küchentisch. Klassiker wie der „Pino3“ zeigen, dass Cuvée auch charmant sein kann.

Alltagshelden bestellen

Edelsüß, prickelnd & groß

Edelsüß, prickelnd & groß

Ergänzt wird unsere Pyramide durch Sekte, auch alkoholfrei, sowie edelsüße Weine wie Spätlesen, Auslesen und Beerenauslesen.

Und weil wir gerne auch mal groß denken, gibt’s Sondereditionen für besondere Anlässe oder Stimmungen – nicht geplant, sondern gewachsen.

Sekt & Secco bestellen

Geistreiches aus dem Trester

Groß-Flaschen bestellen

Das sagen unsere Kunden
Das sagen unsere Kunden

„Ich habe selten so herzlich eine Weinprobe erlebt.“

Zitate unserer geschätzten Kundschaft und Weingut-Besucher.
Das sagen unsere Kunden

„Die Weine sind überraschend günstig für das, was sie im Glas bieten.“

Zitate unserer geschätzten Kundschaft und Weingut-Besucher.
Das sagen unsere Kunden

„Ich hätte diesen Wein sonst nie probiert – aber er gefällt mir.“

Zitate unserer geschätzten Kundschaft und Weingut-Besucher.
Das sagen unsere Kunden

„Sie haben recht – nach der Lagerung gefällt mir der Wein viel besser.“

Zitate unserer geschätzten Kundschaft und Weingut-Besucher.

Wenn Wein mehr erzählt als nur Geschmack.

Unsere Weine brauchen keine großen Worte. Sie erzählen von kalkreichen Böden, von Ruhe im Ausbau und von Handarbeit mit Blick fürs Detail. Ob Sie gerade erst anfangen, Wein für sich zu entdecken, oder schon wissen, was Ihnen schmeckt – bei uns finden Sie Weine mit Herkunft, Haltung und Zeit.
Weingut Lamberth Anstossen Wein
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Unsere Weine finden nicht nur bei uns im Hof Anklang, sondern auch bei Fachjurys und in Weinführern. Ob Falstaff-Punkte, Goldmedaillen oder Pressestimmen – wir freuen uns über die Anerkennung für das, was wir tun: ehrliche Weine mit Herkunft und Handschrift.